Du möchtest eine neue Form der Meditation kennenlernen?
Du suchst nach Abwechslung und willst nicht immer nur alleine meditieren?
Dann bist du hier goldrichtig.
Ein Meditationsretreat hilft dir deinen Horizont zu erweitern und deine Meditationserfahrungen gemeinsam mit anderen zu teilen.
Zusätzlich verschafft dir ein Retreat eine willkommene Auszeit aus dem Alltag.
Eins kann ich dir jetzt schon garantieren, nach einem Retreat wirst du dich wie neugeboren fühlen. Du wirst deine Prioritäten neu ordnen und völlig alltäglichen Dingen mit neuer Wertschätzung begegnen.
Na, bist du neugierig geworden?
Dann lass uns loslegen …
Was ist ein Retreat genau?
Die wörtliche Übersetzung bedeutet “Rückzug“ oder „Abgrenzung“. Im Kontext der Meditation wird das Retreat als spirituelle Art des Rückzugs aus dem Alltag gesehen.
Ursprünglich stammt der Ansatz aus dem Buddhismus. Die Mönche haben sich für längere Zeit in die Einsamkeit zurückgezogen, um ungestört zu sich selbst zu finden und Erleuchtung zu erlangen.
Heutzutage gibt es für fast alles Retreats, egal ob es um Entgiftung, vegane Ernährung, Yoga, Meditation, Erholung, Stille oder Tage in Dunkelheit geht. Manche davon sind sehr einfach gehalten, z. B. in Form von Klosteraufenthalten und sollen zur Bescheidenheit anregen, andere finden in teuren Luxusresorts statt.
Die Dauer ist unterschiedlich und reicht von einem Tag bis hin zu Jahren! Meist finden während des Tages mehrere Meditationseinheiten statt.
In diesem Artikel beziehe ich mich auf Meditationsretreats, wobei diese oftmals in Kombination mit Yogaeinheiten angeboten werden. Ich stelle dir gleich die 50 besten Retreats aus Europa und Asien vor.
Die Angebote sind mittlerweile unglaublich vielfältig, sodass diese Liste nur einen Bruchteil der Möglichkeiten abdeckt. Falls du noch ergänzende Vorschläge hast, kannst du mir gerne einen Kommentar hinterlassen.
Top 10 Retreats Österreich
Meditations-, Schweige- und Yogaprogramme in toller Alpenkulisse. Dauer und Kosten variieren je nach Veranstaltung.
Kursort: Tirol
Das Zentrum Mondsee veranstaltet z. B. ein 10-tägiges Zen-Retreat oder ein Dunkel-Meditationsretreat. Dauer und Kosten sind je nach Kurs unterschiedlich.
Kursort: Salzburg
Die Theravadaschule der österreichischen buddhistischen Religionsgesellschaft bietet jeden Monat Vipassana- und Achtsamkeitskurse an. Bei den meisten Veranstaltungen können die Teilnehmer einen selbst gewählten Betrag spenden.
Kursort: Wien
Hannes Huber ist Meditationslehrer und veranstaltet Retreats in mehreren Bundesländern. Die Hauskosten sind fix festgelegt, die Kursgebühr besteht aus einer freiwilligen Spende.
Kursorte: Niederösterreich, Steiermark, Salzburg
Im Kadampa Meditationszentrum werden verschiedene Tages- und Wochenendretreats mit Meditation oder dem Verweilen in Stille angeboten.
Kursort: Wien
Rückzug
Eine Zusammenstellung von tollen Retreats und Kursen in Österreich. Das Angebot reicht von Yoga, über Achtsamkeit und Meditation, bis hin zu Schweigeretreats. Dauer und Kosten variieren je nach Kurs.
Kursorte: Tirol, Salzburg, Salzkammergut
Meditationsretreats und Urlaube sind auf Anfrage jederzeit möglich. Die Kurse finden in idyllischer Lage auf einem Biobauernhof statt. Den Schwerpunkt bilden verschiedene Osho Meditationen.
Kursort: Steiermark
Die Achtsamkeits- und Meditationsretreats finden in schöner Alpenkulisse im Kleinwalsertal statt. Die meisten Kurse dauern ca. 1 Woche. Sie kosten inklusive Unterkunft zwischen € 800.- und € 1400.-
Kursort: Vorarlberg
Nicole Hobiger-Klimes bietet regelmäßig Meditations- und Detoxretreats an. Die Inhalte sind je nach Kurs unterschiedlich, es werden z. B. Atemübungen, Klangschalenmeditationen, Achtsamkeitsübungen, Visualisierungen, Osho Meditationen und Traumreisen verwendet.
Kursort: Wien
Fünf Mal im Jahr finden 10-tägige Vipassanaretreats statt. Die Kurse werden ausschließlich durch Spenden finanziert.
Kursorte: Vorarlberg, Niederösterreich, Steiermark
Top 10 Retreats Deutschland
Vielfältiges Angebot an Veranstaltungen, wie Schweigeretreats. Kosten und Dauer sind je nach Veranstaltung unterschiedlich.
Kursort: Mecklenburg-Vorpommern
Das buddhistische Meditationszentrum “Haus der Stille” bietet viele unterschiedliche Kurse wie Vipassana-Meditationen, Schweigeseminare und Achtsamkeitstrainings an. Für Mitglieder sind die Kurskosten ermäßigt.
Kursort: Schleswig-Holstein
Die angebotenen Programme sind gut für Neueinsteiger geeignet, meist finden vier Meditationssitzungen am Tag statt. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind sehr günstig, € 12.- pro Tag und Person werden zusätzlich an Kurskosten berechnet, für halbe Tage sind es € 6.-
Kursort: Bayern
Das Buddha-Haus bietet abwechslungsreiche Veranstaltungen an, die meisten dauern 5-7 Tage. Es stehen Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer zur Verfügung.
Kursort: Bayern
Hier finden hauptsächlich Vipassana-Kurse statt. Es gibt aber auch spezielle Meditationen für Frauen und viele weitere Kurse. Die Unterkunfts-, Verpflegungs- und Kurskosten sind fix geregelt, für die Lehrer wird ein freiwilliges Honorar gewährt.
Kursort: Bayern
Es werden Meditationen im Vipassana-Stil und Arbeitsretreats mit achtsamer Mitarbeit in und um das Haus angeboten. Darüber hinaus gibt es ein großes Angebot an weiteren Kursen. Die Preise setzen sich aus Unterkunft & Verpflegung, Kurskosten und einer Spende zusammen.
Kursort: Reinland-Pfalz
Im Meditationshaus Sundern werden Retreats für Neueinsteiger und Erfahrene angeboten. Auch Familienretreats, Arbeitsretreats, Yoga- und Qi-Gong-Seminare finden regelmäßig statt. Die Preise sind nach dem Haushaltsnettoeinkommen gestaffelt.
Kursort: Nordrhein-Westfalen
Der Verein Ligmincha Deutschland führt regelmäßig Meditationsretreats und Veranstaltungen zum tibetischen Buddhismus durch.
Kursorte: Je nach Veranstaltung unterschiedlich
Lotos-Vihara Meditationszentrum
Im Meditationszentrum finden Schweigeretreats und eintägige Achtsamkeitskurse statt.
Kursort: Berlin
Das Kursprogramm beinhaltet verschiedene Meditations- und Entspannungsretreats. Die meisten Veranstaltungen dauern 5-7 Tage, die Kosten sind je nach Kurs unterschiedlich.
Kursort: Bayern
Top 10 Retreats Schweiz
Die Stiftung Felsentor bietet ein umfangreiches Kursangebot an. Die Kosten sind abhängig vom gewählten Zimmer und der Veranstaltung. Eine Stunde Mithilfe pro Tag ist integraler Bestandteil aller Kurse.
Kursort: Kanton Luzern
Das Vairochana Zentrum veranstaltet Einzel- und Gruppenretreats. Neben interessanten Tageskursen werden auch Wochen- und Wochenendprogramme angeboten.
Kursort: Kanton Thurgau
Das Kadampa Meditationszentrum organisiert regelmäßig Tages-, Wochenendkurse und Retreats. Dauer und Kosten richten sich nach der Veranstaltung.
Kursort: Kanton Zürich
Retreats zum Thema Achtsamkeit. Es werden Sitz- und Mitgefühlsmeditationen, Geh-Meditationen, sowie Übungen in Stille praktiziert. Die meisten Kurse kosten ohne Unterkunft und Verpflegung ca. € 400.-
Kursorte: Verschiedene Seminarorte in Deutschland und in der Schweiz
Verschiedene Seminare zu den Themen Achtsamkeit, Meditation und zum Leben im Jetzt.
Kursorte: Je nach Seminar unterschiedlich
Das Meditationszentrum Beatenberg bietet eine tolle Lage mit Blick auf den Thunersee. Es werden verschiedene Meditations- und Achtsamkeitsretreats nach buddhistischer Tradition angeboten, die 2 Tage oder länger dauern.
Kursort: Beatenberg, Kanton Bern
Das Team von „Mindfulmind“ veranstaltet regelmäßig Meditationsretreats in den Schweizer Bergen.
Kursort: Graubünden
Das Haus Tao liegt inmitten idylischer Natur und lädt geradezu zur meditativen Praxis ein. Es sind verschiedene Retreats und Weiterbildungsmöglichkeiten im Programm, selbst ein Fernkurs zum Buddhismus wird angeboten.
Kursort: Appenzell Ausserrhoden
Das Meditationszentrum in Bern ist auf die “Chan-Meditation” spezialisiert. Die Meditation beruht auf dem humanistischen Buddhismus nach dem Meister Sheng-Yen und soll auch für Laien gut verständlich sein und verstärkt im alltäglichen Leben angewendet werden.
Kursort: Kanton Bern
Verschiedene Achtsamkeits- und Meditationsretreats stehen zur Auswahl.
Kursorte: Unterschiedlich je nach Kurs
Top 10 Retreats Europa
Hier findest du eine Zusammenstellung schöner Retreats von unterschiedlicher Ausrichtung und Dauer. Manche der Veranstaltungen finden direkt am Meer statt. Zum Teil ist beim Angebot der Flug schon inbegriffen.
Kursorte: Verschiedene in ganz Europa, viele davon in Spanien
Weitere Retreats aus ganz Europa.
Kursorte: Europaweit
Auf der Insel „Holy Isle“, an der Westküste von Schottland, werden verschiedene Meditationsretreats angeboten.
Kursort: Schottland
In Assisi werden 6-tägige Meditationsretreats veranstaltet. Die Kosten betragen je nach Zimmer zwischen € 1000.- und € 1200.-, im Preis ist alles inkludiert.
Kursort: Italien
Hier gibt es eine vielfältige Auswahl an Meditations- und Yogaretreats. Die angegebenen Beträge beinhalten Unterkunft, Essen und Unterricht.
Kursort: Wales
Die Retreats im Body Camp Ibiza umfassen nicht nur Yoga- und Meditationseinheiten, sondern auch Massagen, Fitnessübungen und gemeinsames Kochen. Die Dauer beträgt entweder 2 Tage oder 2 Wochen.
Kursort: Ibiza
Die Yoga-, Meditations- und Qi-Gong-Programme finden direkt am Mittelmeer statt. Die Retreaturlaube dauern ca. 1 Woche. Bei den Preisen ist die Unterkunft und je nach Angebot Frühstück oder Halbpension dabei.
Kursort: Griechenland
Hier werden Achtsamkeits- und Meditationstrainings angeboten. Die Kurse dauern jeweils 6 oder 11 Tage.
Kursort: Spanien
Die Veranstaltungen reichen von Entspannungs-, Yoga- und Meditationsretreats bis hin zu Surfcamps und finden in der schönen Natur von Portugal statt.
Kursort: Portugal
Dechen Chöling Meditationszentrum
Das „Dechen Chöling Meditationszentrum“ bietet ein umfangreiches Programm an. Die Preise richten sich nach dem Einkommen.
Kursort: Frankreich
Top 10 Retreats Asien
Vielfältige Möglichkeiten gibt es auf der Insel Koh Phangan. Neben Meditations- und Yogaretreats werden auch Tantrakurse veranstaltet.
Kursort: Thailand
Die Seminare werden in verschiedenen buddhistischen Klöstern angeboten. Teilweise sind die Kurse mit Strandurlauben kombiniert. Die Lektionen werden meist in englischer Sprache abgehalten.
Kursorte: Nepal, Sri Lanka, Indien, Myanmar
Sehr luxuriöse Retreats und Wellnessangebote auf der Insel Bali. Sie dauern meistens 3 Tage und sind preislich entsprechend gehoben.
Kursort: Bali – Indonesien
Das Programm umfasst Zen- und Yogaretreats im buddhistischen Horakuan Tempel. Meditationen und Teezeremonien bilden die Schwerpunkte.
Kursort: Japan
Die Yoga- und Meditationsretreats werden direkt am Meer abgehalten. Die Veranstaltungen können hervorragend mit einem Strandurlaub oder anderen Aktivitäten verknüpft werden. Bei den Kosten sind viele Zusatzleistungen wie Einzelstunden, Bootstouren und Kochkurse enthalten.
Kursort: Indien
Yoga Retreats mit drei oder fünf Übernachtungen. Die Preise liegen zwischen 350 und 550 USD. Inkludiert sind Übernachtung, Frühstück, Dinner Buffet und die Nutzung des Pools.
Kursort: Laos
Die 6-tägigen Retreats mit Yoga und Meditation werden mehrfach pro Monat veranstaltet. Es stehen verschiedene urige Zimmertypen und Bungalows zur Auswahl. Bei den günstigen Preisen ist bis auf die Anreise alles enthalten.
Kursort: Kambodscha
Die Achtsamkeitsretreats dauern jeweils 4 Tage und finden das ganze Jahr über in Phuket statt. Das Programm ist sehr gut für Einsteiger geeignet.
Kursort: Thailand
Neben Yoga- und Meditationsretreats werden auch Langzeitretreats angeboten, die 48 Tage (7 Wochen) dauern. Die Preise beginnen je nach Unterkunft bei 1900 USD. Enthalten sind die Unterkunft, drei vegane Mahlzeiten am Tag, wöchentliche Gruppenmeetings und die Nutzung des Strandes. Der Fokus liegt darauf, sich in der Community einzubringen und seine Talente weiterzugeben. So können beispielsweise selbst Meditationseinheiten gestaltet und abgehalten werden.
Kursort: Kambodscha
Das “Monk for a Month” Programm gibt es in mehreren asiatischen Ländern. Bei dieser intensiven Form eines Retreats lebt man mit anderen Mönchen zusammen in einem tibetischen Kloster und lernt die Abläufe und die Lehren des Buddhismus kennen. Die Programme beginnen bei ca. € 1900.- Enthalten sind die Unterkunft, alle Transfers und eine gewisse Anzahl von Mahlzeiten.
Kursorte: Indien, Kambodscha, Nepal
3 Tipps für dein erstes Retreat
1. Überlege dir genau, was du willst
Wie du siehst, gibt es eine riesige Auswahl an Angeboten. Wenn du dir nicht sicher bist, welches Retreat zu dir passt, machst du Folgendes. Schreibe 5 Retreats heraus, die dich besonders ansprechen. Schlafe eine Nacht darüber und verkürze die Liste auf 3 Retreats.
Stelle dir anschließend folgende Fragen und triff dann eine Entscheidung:
-Welche Meditationsform würde ich am liebsten kennenlernen?
-Wie lange will ich verreisen?
-Was sagt mir mein Bauchgefühl?
-Wie viel Geld möchte ich ausgeben? (Denke vor allem auch an die Flugkosten)
-Will ich ausschließlich meditieren oder das Retreat mit einem Urlaub verbinden?
-Welches Ergebnis liefert der Meditationstest?
2. Beginne mit einem kurzen Retreat
Ein Retreat kann ganz schön hart sein, das solltest du nicht unterschätzen. Wenn du sowas zum ersten Mal machst, würde ich dir raten, mit einem kurzen Retreat zu beginnen. Es gibt viele Wochenendangebote, mit einer oder zwei Übernachtungen, die sind für den Anfang ideal. Wenn es gut läuft und du locker durchhältst, hast du immer noch die Möglichkeit, dich beim nächsten Mal zu steigern.
3. Halte dich an die Regeln
Wie streng der Tagesablauf eines Retreats geregelt ist, hängt vom jeweiligen Angebot ab. Grundsätzlich solltest du dich aber immer an die Vorgaben halten. Vergleiche es mit einer Diät. Wenn du schummelst, wirst du nicht das gleiche Ergebnis erzielen, wie wenn du es einfach durchziehst.
Nutze die Chance und mach´s einfach, auch wenn es mal etwas härter oder schwieriger wird. Diese Herausforderung gehört dazu. Lerne über deinen Schatten zu springen und nicht bei der ersten Kleinigkeit aufzugeben.
Greetingѕ! Very helpful advice ԝithin this article! It iѕ the ⅼittle changeѕ wһich wiⅼl makе the most impoгtant changes.
Thanks a lot for sharing!